Ein weiteres, bislang namenloses Fanadventure auf Basis der Visionaire-Engine wurde von User Marian angekündigt. Erzählt wird eine Science Fiction-Story, in der die Rettung der Welt letztlich einen entscheidenden Faktor einnehmen wird. Genauere Informationen zur Handlung sowie erste optische Eindrücke lassen sich dem offiziellen Projektthread auf fanadventures.net entnehmen.
9. April 2014
Neues Visionaire-Projekt am Horizont
7. April 2014
Play It Again: An Improv Point and Click Adventure MAGS-Beitrag März 2014
Euer Held wohnt in einer Welt in der jeder, Mann, Frau sowie Kinder Bärte haben. Allerdings hat euer Held keinen Bart. Er versucht mit eurer Hilfe zu einem Bart zu kommen.
Das Spiel von Eggie gibts wie immer im AGS-Forum.
Edmund and the potato veröffentlicht
Ein kurzes Spiel über eines Mannes Ehrgeiz. Zudem ist es auch ein etwas trauriges Spiel.
Dieses Adventure von The Fool könnt ihr ebenfalls im AGS-Forum downloaden.
MAGS-Beitrag März 2014 Moustache Quest
Mike, ein begeisterter Oliba-Träger, hat sich für den diesjährigen Bartträger-Wettbewerb angemeldet. Helft Mike sich in Männlichkeit, Selbstvertrauen und Stil zu stärken um den Wettbewerb zu gewinnen.
Das Spiel von Oldschool_Wolf könnt ihr im AGS-Forum bekommen.
MAGS-Beitrag März 2014 Bruce Quest: Secrets of the Outback
Ihr seid der Titelheld Bruce. Bruce ist im australischen Outback auf der Suche nach einem größeren Felsen als der Uluru (Ayers Rock). Begleitet Bruce auf seiner Reise.
Das Spiel Bruce Quest: Secrets of the Outback von Krazy könnt ihr im AGS-Forum herunterladen.
3. April 2014
Treffen am Nebelgrat ist erschienen
Auch der zweite Beitrag ist ein im Rahmen des IFwizz Grand Prix 2014-Wettbewerbs entstandenes Textadventure. Einer der Autoren, der auch schon das Textadventures Dickes W erstellt hat, meldet sich mit einem besonderen Beitrag aus dem Fantasy-Genre zurück.Die Geschichte von Treffen in Nebelgrat spielt in einem winzigen Dorf in der Provinz Nebelgrat, wo ein Junge sein bisher größtes Abenteuer erlebt. An seinem fünfzehnten Geburtstag ereignet sich eine überraschende Wendung in dessen Leben.
Der Download kann über verschiedene Glulx-Pakete (Zip, Tgz) erfolgen oder man kann es einfach im Browser spielen. Eine Komplettlösung ist auch verfügbar.
Der Süßigkeitenladen ist erschienen
Der Süßigkeitenladen ist ein im Rahmen des IFwizz Grand Prix 2014-Wettbewerbs entstandenes Textadventure. Dein kinderloser Onkel hat dir nach seinem Tod den Laden vererbt und du möchtest jetzt herausfinden, ob sein Tod ein Mord oder ein natürlicher war. Der Download kann über verschiedene Glulx-Pakete (Zip, Tgz) erfolgen oder man kann es einfach im Browser spielen.
Eine Komplettlösung ist auch verfügbar.
2. April 2014
Noch ein deutscher Wettbewerbsbeitrag: Another Stupid Indie Game
Auch User riv hat sich entschieden einen Beitrag zum Wettbewerb von Virtuelle Welten zu leisten. Dieser trägt den Titel Another Stupid Indie Game und wurde mit der Unity-Engine erstellt. Wir schlüpfen in die Rolle eines jungen Mannes, der von seiner Freundin erpresst wird: Falls er ihr nicht rechtzeitig ein Geburtstagsgeschenk besorgt, wird sie sich an seiner handsignierten Box-Version von Edna bricht aus vergreifen. Es handelt sich aber noch nicht um die offizielle Vollversion, sondern um eine Early Access-Variante. Das Spiel kann heruntergeladen oder online im Browser gespielt werden, sofern man den Unity Webplayer installiert hat. Weitere Informationen sind im Adventure-Treff-Forum zu finden.
Projekt InDee Toons hofft auch Realisierung
Das Projekt InDee Toons wurde ins Leben gerufen um Adventure- und Fanadventure-Entwicklern ein großes Archiv an animierten Figuren zu bieten. Wer Interesse am Projekt hat, kann dieses auf der entsprechenden Kickstarterseite finanziell unterstützen. Zur Realisierung des Projekts sind 1.600 Dollar erforderlich.
Kleines Projekt Otherworld-Spin-off erschienen
Der Autor des im Februar angekündigten Projekt Otherworld hat sich ebenfalls am Nachwuchswettbewerb Virtuelle Welten beteiligt. Hierbei müssen wir dem Hauptcharakter aus dem zuvor erwähnten Fanadventure behilflich sein aus einer durch die Zeitreise entstandenen Paralleldimension zu entkommen. Einen Einblick in dieses und alle weiteren teilnehmenden Fanadventures erhält man über entsprechende Links in den Kommentaren des YouTube-Videos oder man lädt es direkt hier herunter.
Mr. Bunting’s Modest Adventure kommt als Wettbewerbsbeitrag
Pünktlich vor Abschluss des Virtuelle Welten-Wettbewerbs reicht Red Raincoat Workshop seinen Beitrag mit dem bezeichnenden Titel Mr. Bunting’s Modest Adventure ein. Den Download sowie eine Komplettlösung zum Fanadventure findet man auf der Website zum Spiel.