monkey424 hat sein humorvolles 1st person-Adventure The Block veröffentlicht. Es kann ab sofort aus der AGS-Spiele-Datenbank heruntergeladen werden.
31. März 2013
The Block erschienen
24. März 2013
The Rail wird Freeware
The Rail wurde zunächst durch das AGS Bake Sale bekannt und ist ab sofort offiziell als Freeware freigegeben. Das Zug-Adventure verspricht verschiedene Endsequenzen und der Download ist im Projekt-Thread zu finden.
22. März 2013
Neuer Beitrag für Maniac Mansion Mania
Mit Episode 89: Der Weltrettungsalgorithmus wird Bernard einmal mehr mit einem wissenschaftlich relevanten Auftrag zum Tollhaus beordert. Der Trend zeigt deutlich, dass diese Maniac Mansion Mania-Staffel komplett von Nachwuchs-Autoren gestaltet wurde. Auch bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Debüt. Den Download gibt es auf der MMM-Website.
Reality on the Norm: Reality Check 3 steht zum Download bereit
Seit heute morgen steht mit Reality on the Norm: Reality Check 3 der dritte und letzte Teil der Reality Check-Trilogie zum Download bereit.
Herunterladen könnt ihr das ca. 1 MB große Spiel aus der AGS-Datenbank.
Paramnesia ist erschienen
Mit nur zwei Tagen Entwicklungszeit wurde das experimentelle Adventure Paramnesia fertiggestellt.
Das hochauflösende und für Breitbildformat ausgelegte Spiel kann jetzt in der AGS-Database heruntergeladen werden.
12. März 2013
Neue Interactive Fiction: Andromeda Apocalypse
Marco Innocenti hat mit seinem Textadventure Andromeda Apokalypse bereits den zweiten Teil einer Science Fiction-Saga erschaffen, die mit Andromeda Awakening begonnen hat. Beide Episoden sind in der IFDB online spielbar.
Jonas Kyratzes präsentiert Moonlight
Mit Moonlight hat Jonas Kyratzes nun ein weiteres Stück Interactive Fiction geschaffen, das über Hyperlinks zu steuern ist. Wie zuvor Arcadia: A Pastoral Tale wurde auch dieses Spiel mit Twine erstellt. Es kann online auf der Website des Autors gespielt werden.
10. März 2013
Neue Adventure Maker-Version zum Download
Die neue Version 4.7.1. des Adventure Makers steht auf der Website zum Download bereit. Unter den neuen Features wird zum Beispiel eine bessere Kompatibilität unter Windows 8 erwähnt. Der Adventure Maker ist inzwischen ein bewährtes Werkzeug zum Erstellen von 1st person-Adventures ohne Programmierkenntnisse. Doch auch 3rd person-Adventures lassen sich damit verwirklichen. Nach wie vor kann eine Free Edition sowie eine kostenpflichtige Premium-Version der Engine bezogen werden.
9. März 2013
Neuer MAGS-Beitrag: 2034 A.C. (After Canada)
Im Januar wurde 2034 A.C. (After Canada) als Beitrag zum MAGS-Wettbewerb eingereicht. Wir schlüpfen hierbei in die Rolle der Polizistin Paige Rowsdower, die in dem im Chaos versinkenden Kanada für Recht und Ordnung zu sorgen hat. Weitere Details sowie der Downloadlink sind im Projektthread vorzufinden.
Static erschienen
Das neue AGS-Adventure Static entführt uns in das Innere eines Fernsehers. Unserem Ziel nähern wir uns an, indem wir zwischen den einzelnen Sendern umherschalten. Den Download findet man im AGS-Forum.
Reality on the Norm: Reality Check – schon zwei Teile veröffentlicht
Noch immer fristet eine altbewährte Fanadventure-Serie ihr stilles Dasein: Innerhalb nur weniger Monate bereicherte ein bisher unbekannter Autor Reality on the Norm um zwei neue Folgen: Reality Check 1 und Reality Check 2. Das Ende ist zumindest in Sichtweite, denn ein dritter Teil soll die Trilogie abschließen.
Mysteries of Peak Valley geht in die erste Runde
Mit Mysteries of Peak Valley geht eine neue Serie von Geistergeschichten an den Start. In Case 1: The Lost Sonata erhält „Medium“ Zack Gellar einen geheimnisvollen Anruf, der ihn zu weiteren Nachforschungen in einem seltsamen Gebäude veranlasst. Weitere Informationen gibt es wie immer im Projektthread.
Keys of GameSpace erschienen
Das künsterlisch wertvolle AGS-Adventure Keys of GameSpace: An expressive Game verspricht eine emotionale Geschichte mit psychologischen und ethischen Fragestellungen. Das außergewöhnliche Spiel kann auf der Website des Autors bezogen werden.
6. März 2013
Die Tore des magischen Lichtes lichten sich
Boring Suburban Dad hat mit der Entwicklung seines neuen Fantasy-Adventures Die Tore des magischen Lichtes begonnen. Es handelt von Kira, die von ihrem klassischen Prinzessinnen-Leben gelangweilt ist und sich deshalb zur Zauberin ausbilden lassen will. Weitere Einblicke gibt es im Point and Click Development Kit-Forum.
it’s a long way HOME angekündigt
Im Forum des Point and Click-Development Kit wurde ein psychologisches und experimentelles Horror-Adventure angekündigt. Es trägt den Titel It’s a long way HOME. Weitere Informationen hält der Autor im Projektthread bereit.