Von der Phoenix-Wright-Serie ist das Mystery-Detektiv-Adventure Dr. Rizal and the Jaded Ruby inspiriert, das derzeit mit AGS entwickelt wird.
Nähere Infos findet Ihr im AGS-Forum. Das Spiel soll bereits im kommenden Monat fertig gestellt werden.
Von der Phoenix-Wright-Serie ist das Mystery-Detektiv-Adventure Dr. Rizal and the Jaded Ruby inspiriert, das derzeit mit AGS entwickelt wird.
Nähere Infos findet Ihr im AGS-Forum. Das Spiel soll bereits im kommenden Monat fertig gestellt werden.
Mit Daniel und sein magisches Fahrrad hat ein zweiköpfiges Entwicklerteam die Produktion eines Comic-Adventures in deutscher Sprache angekündigt. Dabei geht es um David, der mit seinem magischen Fahrrad durch das Universum reist und auf einem Planeten eine Bruchlandung macht. Das Ziel ist, auszubrechen, die Teile seines Fahrrads zu suchen und den Weg nach hause zu finden.
Das Team sucht derzeit noch Verstärkung im Bereich Programmierung, Konzeptzeichnung, Kolorierung, 3D-Design und Webdesign. Nähere Infos und weitere Screenshots findet Ihr im Forum von Adventure-Treff.de.
Zum Horror-Adventure 3 Steps Away sind neue Bilder erschienen. Das zweiköpfige Team plant außerdem in Kürze die Veröffentlichung eines Trailers.
Mehr Infos gibt es im AGS-Forum.
Einen Engine-technischen ungewöhnlichen Weg geht das Ein-Mann-Team Spikeprojects mit Synchronization, einem First-Person-Adventure, das in Power Point erstellt wurde.
Eine Demo könnt Ihr Euch vom offiziellen Entwickler-Blog runterladen.
Zum Adventure Roadworks gibt es nach einer kleinen Schaffenspause einen neuen Screenshot. Der angepeilte Veröffentlichungstermin im Sommer kann zwar eher nicht eingehalten werden, dennoch geht es wieder weiter. Bisher ist etwa ein Drittel des Spiels fertig gestellt.
Nähere Infos findet Ihr im AGS-Forum.
Nine Hours to Dawn ist verfügbar und kann ab sofort heruntergeladen werden. Dabei handelt es sich um ein Horror-Adventure, in dem fünf Personen im Stil der klassischen Slasher-Filme um Ihr Leben kämpfen müssen. Im Spiel gibt es vier spielbare Charaktere, 37 Locations und drei alternative Enden.
Ihr könnt das Spiel über einen Link im AGS-Forum herunterladen (knapp 30 MB).
Es ist immer wieder interessant, wie viele Adventures aus Studienprojekten entstehen. Eines davon ist Coco’s Tales: Xibalba, das als Diplomarbeit eines zweiköpfigen Teams über einen Zeitraum von einem halben Jahr entstanden ist. Dafür gab es dann auch die Höchstnote, was ich hier einfach mal unkommentiert stehen lasse.
Infos zum Projekt selbst gibt es im Entwicklerblog und den Download auf der offiziellen Webseite zum Spiel. Wer am Code interessiert ist, kann sich im Forum von Adventure-Treff mit dem Autor in Verbindung setzen.
Der MAGS-Beitrag 15 Minutes steht seit vergangener Woche zum Download bereits. Dabei handelt es sich um ein zeitkritisches Adventure, in dem zwei Agenten innerhalb von 15 Minuten eine Atombombe in eine Cafe entschärfen müssen.
Das 25 MB große Paket kann über einen Link im AGS-Forum heruntergeladen werden.
Der Gewinner des Textadventure Grand Prix 2011 steht fest. Durchgesetzt hat sich Die Rote Blume von Frank Sindermann. Nähere Infos zum Ausgang des Wettbewerbs, wie Download-Links und einen Link zur Bewertungsstatistik, findet Ihr auf ifwizz.de.
Seit einigen Wochen steht zu Adventure – All in the Game ein Video bei YouTube zur Verfügung. Es handelt sich dabei um die Fortsetzung von Adventure – The Inside Job aus dem Jahr 2008.
Raiders of the lost Arc – Tanis ist ein Indiana-Jones-Fanadventure, das derzeit in spanischer Sprache entwickelt wird. Eine Demo-Version in englischer Sprache liegt bereits vor. Auch ein erstes Video mit Ingame-Sequenzen gibt es schon bei YouTube zu sehen.
Nähere Infos und den Downloadlink zur Demo findet Ihr auf der offiziellen Webseite.
Bereits seit etwa einem Monat stehen die ersten Screenshots des Adventures El Eternauta zur Verfügung. Dabei handelt es sich um die Umsetzung des gleichnamigen argentinischen Comics, die mit Hilfe der Wintermute-Engine realisiert wird.
Nähere Informationen bietet der Entwickler-Blog in spanischer Sprache.
Als Spiel von AGS-Entwicklern für AGS-Entwickler versteht sich Night of the Testicle, eine Comedy-Parodie auf Night of the Tentacle.
Das Spiel kann mit seinen 171 MB direkt über die AGS-Datenbank heruntergeladen werden.
Kaum ist der dritte Teil der Technobabylon-Reihe erschienen, schon steht der vierte in den Startlöchern. Nach Auskunft des Autors ist bereits nach zwei Tagen die Hälfte des Spiels fertig gestellt. Eine Veröffentlichung ist für das nächste Wochenende geplant.
Weitere Infos gibt es im AGS-Forum.