Der Autor des bisher noch nicht fertiggestellten Operation: Forklift hat ein kurzes Adventure mit dem Titel Technobabylon zum Donwload bereitgestellt.
Den Link zum 1,2 MB großen Spiel findet Ihr in der AGS-Datenbank.
Der Autor des bisher noch nicht fertiggestellten Operation: Forklift hat ein kurzes Adventure mit dem Titel Technobabylon zum Donwload bereitgestellt.
Den Link zum 1,2 MB großen Spiel findet Ihr in der AGS-Datenbank.
Während die BBC eine weitere Staffel ihrer Doctor-Who-Adventures für das nächste Jahr angekündigt hat, gibt es nun wieder ein neues Fanprojekt. Doctor Who and Time’s Vaguard kommt mit vorgerenderten Hintergründen, zwei spielbaren Charakteren und Zwischensequenzen.
Nähere Infos und weitere Screenshots findet Ihr im AGS-Forum.
Mit The Second Man ist derzeit ein neues Point-and-Click-Adventure im Stil der alten Lucas-Arts-Games in Produktion. Es soll zwei verschiedene Schwierigkeitsgrade bieten.
Die Story dreht sich um einen Profikiller, dessen letzter Auftrag ein wenig aus dem Ruder gelaufen ist. Screenshots gibt es im AGS-Forum.
Für das Thriller-Adventure Nine Hours to Dawn werden derzeit ein paar Testspieler gesucht. Das Spiel ist noch nicht vollständig fertiggestellt, eine Teilversion kann im AGS-Forum heruntergeladen werden.
Unga needs Mumba ist ein klassisches Point-and-Click-Adventure mit etwa 10 spielbaren Locations. Es handelt von einem Steinzeitmenschen und Nahrungbeschaffung. Grafisch ist das Spiel schon recht weit fortgeschritten.
Nähere Infos gibt es im AGS-Forum.
Auch zum Science-Fiction-Adventure Quiero una identidad (I want an identity) von Akkad Estudios gibt es Neuigkeiten. Ein neuer Screenshot ist online und der Fortschritt wurde aktualisiert. Das Spiel düfte sich damit in großen Schritten seiner Fertigstellung nähern.
Mehr Infos dazu gibt es im AGS-Forum.
Das Team von Infamous Adventure, das seit einigen Jahren an einem Remake von Space Quest II arbeitet, hat sich gemeldet und neue Screenshots ins Netz gestellt.
Es sind neue Team-Mitglieder dazugekommen und man arbeitet derzeit an Bugfixes, überarbeitet einige Grafiken und stellt die Musik fertig. Das Team hofft, das Spiel so bald wie möglich veröffentlichen zu können.
Ein Beitrag des letzten MAGS-Wettbewerbs wurde hier noch nicht erwähnt. Die politische Satire Call me George Chapter I – Prophecy steht zum Download in der AGS-Datenbank bereit.
Die Datei ist ca. 1 MB groß.
Nachdem erst vor kurzer Zeit der erste Teil des Dreiteilers Absent veröffentlicht wurde, steht nun die zweite Episode in den Startlöchern. Absent Part II: Trapped in Mystery soll noch diesen Monat erscheinen.
Erste Screenshots und weitere Infos findet Ihr im AGS-Forum.
Marek Rudowskys The Trader of Stories ist derzeit noch in Entwicklung. Fertig hingegen ist das Nebenprojekt The Trader of Stories – Bell’s Heart, welches von Pastell Games als Online-Adventure auf deren Seite kostenlos gespielt werden kann.
Konzeptzeichnungen daraus finde Ihr in Mareks Blog.
Mit Tales of Otubania ist ein Erstlingswerk mit einer Spielzeit von 10-30 Stunden erschienen. Das Besondere hierbei ist, dass die Story nicht festgelegt ist, sondern der Spielablauf dynamisch während der Spielzeit generiert wird.
Das Spiel ist 2,5 MB groß, zusätzlich kann ein 9 MB großes Sprachpaket heruntergeladen werden. Die Links zu beiden Dateien findet Ihr im AGS-Forum.
Ein weiterer MAGS-Beitrag ist Abduction, eine Mischung aus Plattformer und Adventure. Aufgabe des Spielers ist es hier, eine Prinzessin zu entführen.
Die bug-bereinigte Version 3 ist knapp 14 MB groß, den Link und weitere Screenshots findet Ihr im AGS-Forum.
Auch die MAGS-Competition im Monat September hat wieder Adventures hervorgebracht. Eines davon ist Next to Evil.
Das 7,6 MB große Spiel kann hier heruntergeladen werden.