Das Projekt World Domination Science, an dessen erster Episode seit März 2009 gearbeitet wurde, ist eingestellt.
Der Autor arbeitet derzeit an einem neuen Projekt. Nähere Informationen gibt es im AGS-Forum.
Das Projekt World Domination Science, an dessen erster Episode seit März 2009 gearbeitet wurde, ist eingestellt.
Der Autor arbeitet derzeit an einem neuen Projekt. Nähere Informationen gibt es im AGS-Forum.
Star Trek Newton – Episode Two: Distress ist nach Anomaly der Titel des zweiten Teils der Serie um die Newton, der bisher etwa zur Hälfte fertig gestellt ist. Die Veröffentlichung ist noch vor dem Frühling geplant.
Weitere Screenshots finden sich im AGS-Forum.
Redpants meets Robinson Clauseau ist der Titel der zweiten Redpants-Episode, die ab sofort hier heruntergeladen werden kann. Der Download ist etwa 8,3 MB groß.
Sprache: englisch.
Herman Toothrot’s Monkey Island ist ein Fanprojekt, das bereits 2006 gestartet wurde. Seit 2007 gab es nichts Neues zu vermelden, jetzt hat das Team Verstärkung durch einen neuen Coder bekommen.
Bei dem Spiel handelt es sich um ein Prequel zu ‚The Secret of Monkey Island‘. Geplant ist, dass das Spiel noch 2010 fertig gestellt wird. Weitere Screenshots gibt es im AGS-Forum.
Ein Adventure mit dem ungewöhnlichen Namen sync::routine ist derzeit in Produktion und etwa zur Hälfte fertig gestellt.
Mehr Infos und weitere Screenshots gibt es im AGS-Forum.
Zum Adventure Eric and the Apostolic Megalith ist eine spielbare Demo erschienen.
Den Link zum etwa 26 MB großen Download findet Ihr im AGS-Forum.
Mit Amnesia Chapter One – No way out ist ein neues Episoden-Adventure in Produktion gegangen, das sich thematisch an Martian Memorandum und Amazon: Guardians of Eden orientiert. Bisher sind etwa 40 % der Episode fertiggestellt.
Weitere Infos und Screenshots gibt es im AGS-Forum zu sehen.
Das 1st-Person-Puzzle-Adventure Cryptic steht ab sofort zum Download bereit. Die Datei ist knapp 13 MB groß und kann von der offiziellen Webseite heruntergeladen werden.
Es gibt mal wieder Neuigkeiten vom Maniac Mansion 3D Remake.
Zum Einen steht auf Youtube ein Video mit ersten Eindrücken zu den Sprachaufnahmen. Einige Stimmen könnten sich jedoch noch ändern. Außerdem findet Ihr im Forum von Adventure-Treff ein Poster zur Demo.
Zu No Holidays – Die Welt ist geliefert gibt es jetzt eine offizielle Webseite, die Ihr über diesen Link erreichen könnt.
Bis zur Veröffentlichung der ersten Episode wird aber wohl noch eine Weile vergehen.
Nach 3 vollständigen Episoden, einer kurzen Zwischenepisode und einer langen Pause wird nun an The misAdventures of Jimmy the Squatter Episode 4 – A Fool for Love gearbeitet. Die ersten Screens sind schon in Produktion, zu sehen sind sie leider noch nicht
Jimmy the Squatter wird in englischer Sprache produziert, bisher sind aber für alle Teile deutsche Übersetzungen erschienen.
Außerdem ist die Webseite umgezogen und kann jetzt über diesen Link erreicht werden.
Mit Episode 2: Lisa’s Obsession Gets Worse ist derzeit der zweite Teil zu ‚The Haunt for Shaun Binda‘ in Produktion.
Viel ist noch nicht zu sehen, das Spiel ist in einem frühen Produktions-Stadium. Erste Eindrücke und Hintergründe finden sich im AGS-Forum.
Zum Episoden-Adventure Death sind neue Screenshots erschienen, die ihr ab sofort im AGS-Forum ansehen könnt.
Der Veröffentlichungstermin für die erste Episode ist weiterhin für das erste Quartal 2010 angesetzt, sie sollte also bald erscheinen.
Weitere Informationen gibt es im offiziellen Entwickler-Blog.
Ein deutschsprachiges Team hat mit der Produktion eines weiteren Lovecraft-basierten Adventure-Titels begonnen. Viel gibt es von H.P. Lovecraft’s Dagon noch nicht zu sehen. Bleibt abzuwarten, ob noch mehr kommt. Eine offizielle Seite zum Spiel gibt es bereits, im Wintermute-Forum findet sich eine erste Charakterstudie.
Reginald McDead ist tot, hat aber nicht wirklich Lust auf’s Jenseits. Also bleibt er einfach hier. Was ihm als wandelnde Leiche in der Welt der Lebenenden so alles passiert, sollt Ihr demnächst in The Adventures of Reginald McDead erfahren. Das Adventure stammt vom Entwickler der McCarthy Cronicles.
Sprache: Englisch. Weitere Informationen gibt es hier.